Es gibt kein Leben ohne Rückschläge. Diese Erkenntnis ist mindestens so uralt wie das Alte und Neue Testament, wo „“ und das Leben ständig Menschen vor Prüfungen aller möglichen Art stellen. Damals wie heute gilt: Nach Rückschlägen und Krisen sollen wir wieder aufstehen und daraus möglichst gestärkt hervorgehen. Mit meinem Coaching möchte ich Sie dabei unterstützen, in schweren Lebenslagen und grundsätzlich selbstbewusster zu werden und zwar in dem Sinne, das Sie sich Ihrer Stärken, Potenziale und Talente bewusst sind und diese einsetzen. Mein Angebot nutzen überwiegend Frauen in Führungspositionen, Selbstständige und Inhaberinnen.
Mein Name ist Angelika Mändle. Seit etwa 10 Jahren arbeite ich von Böblingen aus als Life- und Business-Coach online und bringe für Sie meine berufliche Erfahrung aus vielen Jahren als Führungskraft in einem international erfolgreichen Unternehmen ein. Auch ich habe Situationen erlebt, in denen mir mehr Selbstbewusstsein gut zu Gesicht gestanden hätte; dessen war ich mir zwar bewusst, ich fand aber allein nicht den richtigen Weg dorthin. Übrigens: Auch mich hat seinerzeit ein Coaching mit einer professionellen Beraterin wieder selbstbewusst gemacht und auf das richtige Gleis gestellt. Das war unmittelbar vor meiner Selbstständigkeit, in der ich nun schon seit vielen Jahren glücklich und erfüllt lebe.
Selbstbewusster werden mit Coaching: Ich biete Ihnen meine Begleitung online aus Böblingen an und freue mich über viele Kundinnen aus der Region und Städten wie Stuttgart, Tübingen, Ludwigsburg oder Leonberg sowie aus dem gesamten Bundesgebiet. In aller Regel begleite ich Sie über 8 bis 12 Wochen mit etwa 7 Meetings, wobei die Pausen dazwischen ebenso wichtig sind, wie das Coaching selbst. Ihre Themen bestimmen die Agenda: Werden Sie selbstbewusster mit all dem, was bereits in Ihnen steckt und angelegt ist. Als Einzelperson können wir in aller Regel nur schlecht aussprechen, was unsere besonderen Talente, Stärken und Fähigkeiten sind. Im Coaching begleite ich Sie mit aufrichtigem Interesse und Empathie und helfe Ihnen dabei, Ihre verborgenen Schätze zu heben.
Dabei will ich gar nicht kleinreden, dass wir nach echten oder gefühlten Niederlagen in den ersten Tagen und Wochen ziemlich „blank“ dastehen und finden, dass wir gar keinen Wert mehr besitzen. Es ist auch okay, für eine gewisse Zeit Trennungsschmerz, Liebeskummer oder Wut auf einen Arbeitgeber zuzulassen. Ein Dauerzustand darf dies nicht werden, weil er uns früher oder später auch körperlich krank machen könnte. Selbstbewusster werden mit Coaching ist der bessere Weg, als allein den Versuch zu unternehmen, aus dem tiefen Tal zu klettern. Letzten Endes bietet es Ihnen auch eine Konfliktlösung für Widersprüche, die Sie in sich selbst tragen und auf sich allein gestellt nicht auflösen können.
Liegt das Selbstbewusstsein einmal am Boden, beobachte ich bei mir selbst und vielen Kundinnen diese erste spontane Reaktion: Damit mir das nie wieder passiert, werde ich künftig noch perfekter sein und noch mehr auf Reaktionen meines Umfelds achten.
So leben Sie für jemand anderen und selbstbewusster werden Sie auf diese Weise ganz bestimmt nicht. Schon eher werden Sie als funktionierendes Etwas wahrgenommen, das genau durch diesen Drang nach Perfektion noch angreifbarer wird.
Ein hilfreicher Einstieg in das Coaching kann nach meiner Erfahrung dieser sein: Lassen Sie Wut ab, schreien Sie „Scheißkerl!“, wenn Sie es so meinen. Keine Sorge: Ich kann das ab. Lassen Sie Ihre Wut heraus, denn die kommt aus Ihrem Innersten und lügt nicht. Dieses Rauslassen ist immer auch ein Loslassen und hilft uns, im weiteren Coaching für mehr Selbstbewusstsein Dinge zu sortieren und zu priorisieren^.